SplashTool Version 0.9 verfügbar!

Nach langer Vorbereitung und umfangreichen Arbeiten und Tests mit pyinstaller und nsis steht endlich ein Windows-Installer für SplashTool bereit. Die ab sofort als Beta-Version verfügbare Software enthält die Rechenkerne von SplashTool_CPU und SplashTool_GPU und ist bis zum 31.05.2022 uneingeschränkt kostenlos nutzbar! Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie eine kurze Nachricht an und Sie erhalten das… SplashTool Version 0.9 verfügbar! weiterlesen

SRGK Kaiserslautern

Die Erstellung von Starkregengefahrenkarten für die Stadt Kaiserslautern bei Dahlem Beratende Ingenieure war ein wichtiger Katalysator und die Initialzündung für die Entwicklung von SplashTool. Umso mehr freue ich mich, dass die Karten jetzt online sind! Darüber hinaus stellt die Stadt weitere Informationen zur Erstellung und zur Interpretation der Karten zur Verfügung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Installer für SplashTool

Aktuell bin ich dabei, mich mit dem „Freeze“ des Codes, also dem Erstellen von Binärdateien aus den Python Skripten, und dem Erstellen eines Installers zur einfachen Installation zu beschäftigen. Die laufenden Projekte im Büro führen dazu, dass zumindest aktuell nicht sehr viel Zeit für die Entwicklung übrig bleibt. Der Freeze erfolgt mit pyinstaller, das Paketieren… Installer für SplashTool weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Entwicklung

Urlaub und Infraspree

Portata des Apollo, Naxos

Von Anfang bis Mitte September war ich für mehrere Wochen im Sommerurlaub und habe in Griechenland das Meer und das gute Essen genossen. Die letzten zwei Wochen war ich hauptsächlich mit Projektarbeit im Büro, einem größeren Projektabschluss und der Vorbereitung des Infraspree Kongresses in Berlin beschäftigt. Ich freue mich sehr, dass ich dort Mittwochvormittag einen… Urlaub und Infraspree weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

RTX3090 Leistungstest

Seit Anfang Mai haben wir einen nagelneuen Simulationsrechner mit AMD Threadripper und einer Nvidia RTX3090 bei Dahlem Beratende Ingenieure zur Verfügung! Natürlich war eine der ersten Amtshandlungen eine Simulation mit SplashTool_GPU als Leistungstest. Der erste Eindruck: Die GPU ist wirklich wahnsinnig schnell! Auch große Gebiete mit mehr als 100 km² lassen sich in einer 1-Meter-Auflösung… RTX3090 Leistungstest weiterlesen

GUI Erweiterungen

In den letzten 4 Wochen wurde die GUI stetig um Funktionen erweitert. Die wesentlichen Features habe ich in diesem Blogpost zusammengestellt. Design Die GUI hat ein leicht überarbeitetes Design. Die drei Hauptsektionen „model input“, „model control“ und „log output“ sind jetzt besser voneinander getrennt, fortgeschrittene Optionen sind ausgegraut und können über ein Häkchen aktiviert werden.… GUI Erweiterungen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Entwicklung

Minimale GUI

Nach fast zwei Monaten Einarbeitung existiert eine minimale grafische Nutzeroberfläche (GUI) für SplashTool_CPU basierend auf PyQt5. Eingabedateien, Ausgabeordner und einige weitere Optionen werden in der GUI gesetzt und beim Start der Iteration an das SplashModel weitergegeben. Die GUI wurde so programmiert, dass Manager und Model unverändert bestehen bleiben und auch weiterhin eine skriptbasierte Nutzung möglich… Minimale GUI weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Entwicklung

Entwicklungsframework

Anaconda Logo (Quelle)

Zu Beginn der Entwicklung habe ich mit der Standard Pythoninstallation von Manjaro Linux entwickelt, diese wird über den Paketmanager verwaltet und ist immer up to date. Die Tests unter Windows 10 erfolgten zunächst in der jeweils mit osgeo4w mitinstallierten Umgebung. An verschiedenen Stellen bin ich mit dieser Variante an Grenzen gestoßen. Bei der Entwicklung von… Entwicklungsframework weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Entwicklung

Grafische Nutzeroberfläche

Ein wesentlicher Schritt zur Vereinfachung der Nutzung von SplashTool ist die Bereitstellung einer einfach zu bedienenden grafischen Nutzeroberfläche (GUI). Nach einigen Recherchen habe ich mich dazu entschieden, die GUI mit dem Qt Framework umzusetzen. Es bietet umfangreiche moderne Funktionalitäten, Plattformunabhängigkeit, und eine direkte Anbindung in Python über PyQt5 und Pyside2. GUI-Programmierung ist für mich komplett… Grafische Nutzeroberfläche weiterlesen

SplashTool Ergebnisbeispiele

SplashTool exemplarische Ergebnisvisualisierung

Wie sehen Ergebnisse einer SplashTool Analyse im Vergleich zu Gefahrenkarten aus, welche mit anderen Methoden erstellt wurden? Um für diese Frage beispielhaft Antworten zu liefern, habe ich für Auszüge mehrerer Städte in Nordrhein-Westfalen exemplarische Ergebnisvisualisierungen erstellt. Die Analysen erfolgten auf Basis der frei verfügbaren exzellenten Geobasisdaten des Landes und demonstrieren mögliche Ergebnisvisualisierungen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News