SplashTool v2.2 ist ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit einem kleineren Bugfix: In vorangegangenen Versionen war die Dateiausgabe auf eine maximale Dateigröße von 4GB beschränkt. Diese Einschränkung liegt am Dateigrößenlimit von TIF-Dateien und wurde bereits vor längerer Zeit durch Einführung des BIGTIF-Formats behoben. BIGTIF-Dateien haben diese Größeneinschränkungen nicht, sie haben… SplashTool 2.2 ist verfügbar weiterlesen
Kategorie: News
SplashTool 2.1 ist verfügbar
SplashTool v2.1 ist ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit kleineren Neuerungen: Das Beitragsbild dieses Blogposts wurde übrigens mit der künstlichen Intelligenz „stable diffusion“ erstellt.
SplashTool 2.0.0 ist verfügbar
SplashTool v2.0.0 ist ab sofort im Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit einigen Neuerungen: Der große Versionssprung der Hauptversionsnummer 1 auf Version 2 wurde gewählt, da ab sofort Cudatoolkit im Installer mitgeliefert wird. Sie separate Installation des Cudatoolkit ist somit nicht mehr erforderlich und das Setup installiert automatisch die passende Version von Cudatoolkit im… SplashTool 2.0.0 ist verfügbar weiterlesen
Rückblick 2022 und Ausblick
Vor bereits fast drei Jahren hatte ich die Idee für SplashTool. Das am Anfang eher rudimentäre Kommandozeilenprogramm hat sich mittlerweile zu einer optimierten Software entwickelt, welche bereits bei mehreren Ingenieurbüros und einem öffentlichen Auftraggeber im Einsatz ist. Darauf bin ich stolz, und freue mich, mit SplashTool einen Mehrwert beim aktuellen Themenfeld Klimafolgenanpassung bieten zu können!… Rückblick 2022 und Ausblick weiterlesen
SplashTool Darmstadt – neues Youtube-Video
Auf welche Weise wäre Darmstadt bei Starkregen betroffen? Mit den frei verfügbaren Daten des Geoportals Hessen und einer schnellen Grobanalyse mit SplashTool bin ich dieser Frage nachgegangen, einen Teaser der Ergebnisvisualisierung gibt es in diesem Video (externer Link auf Youtube). Geodaten: https://gds.hessen.de/INTERSHOP/web/W… Ergebnisvisualisierung: https://www.qgis.org/de/site/
DALL E 2
Neben der rasanten Hardwareentwicklung der letzten Jahre und der Verfügbarkeit immer leistungsfähigerer Grafikkarten, die vermehrt auch für Simulationen genutzt werden, hat sich softwareseitig auch eine Menge getan. Ich bin sehr beeindruckt von DALL E 2, einer künstlichen Intelligenz, die aus Texteingaben kunstvolle Bilder erzeugt. Das Titelbild dieses Blogbeitrages zum Thema Starkregen und Simulation, habe ich… DALL E 2 weiterlesen
Abschlussarbeit vergleicht SplashTool
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei Dahlem habe ich als Korreferent eine Abschlussarbeit betreut, welche die Ergebnisse von SplashTool mit den Ergebnissen einer topografischen Fließweganalyse und den Ergebnissen einer detaillierten hydrodynamischen Analyse verglichen hat. Die Abschlussarbeit von Frau Gies mit dem Titel „Vergleichende Gegenüberstellung der Anwendung unterschiedlicher Methoden und Werkzeuge zur Ermittlung von Starkregengefahrenkarten“ hat hierzu… Abschlussarbeit vergleicht SplashTool weiterlesen
Fachartikel in der wwt
Wie vergleichen sich die Ergebnisse von SplashTool zu einer konventionellen Fließweganalyse, was sind die methodischen Grundlagen von SplashTool, welche Vorteile hat SplashTool bei belastungsabhängigen Analysen, und wie wurden diese Vorteile bei den Analysen für die Stadt Kaiserslautern genutzt? Diesen Fragen bin ich in einem Fachartikel gemeinsam mit Jörg Zimmermann von der Stadtentwässerung Kaiserslautern nachgegangen. Der… Fachartikel in der wwt weiterlesen
SplashTool Version 0.9 verfügbar!
Nach langer Vorbereitung und umfangreichen Arbeiten und Tests mit pyinstaller und nsis steht endlich ein Windows-Installer für SplashTool bereit. Die ab sofort als Beta-Version verfügbare Software enthält die Rechenkerne von SplashTool_CPU und SplashTool_GPU und ist bis zum 31.05.2022 uneingeschränkt kostenlos nutzbar! Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie eine kurze Nachricht an und Sie erhalten das… SplashTool Version 0.9 verfügbar! weiterlesen
SRGK Kaiserslautern
Die Erstellung von Starkregengefahrenkarten für die Stadt Kaiserslautern bei Dahlem Beratende Ingenieure war ein wichtiger Katalysator und die Initialzündung für die Entwicklung von SplashTool. Umso mehr freue ich mich, dass die Karten jetzt online sind! Darüber hinaus stellt die Stadt weitere Informationen zur Erstellung und zur Interpretation der Karten zur Verfügung.