Kooperation mit Rehm Software

Rehm bietet seit mehreren Jahrzehnten Software für die Wasserwirtschaft an. Mit FLUSS-2D und HYKAS können Urbane Sturzfluten mit flexibler Dreiecksvermaschung und bidirektionaler Kopplung an das Kanalnetz detailliert modelliert werden. Gerade zu Projektbeginn kann es jedoch wichtig sein, schnell einen Überblick über wesentliche Abflussbahnen und neuralgische Geländesenken zu erlangen. Um diesen Anwendungsfall abzudecken, gehen Rehm und… Kooperation mit Rehm Software weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

SplashTool 3.2 ist verfügbar!

Ungefähr ein Jahr nach dem letzten Release ist mit SplashTool 3.2 eine neue Version verfügbar! Das Release steht im Sinne einer besseren Nutzerfreundlichkeit und ist einfacher zu bedienen, als die bisherigen Versionen. Die wichtigste Änderung ist die Zweisprachigkeit. User können ab sofort die Sprache in der splashconfig auf Deutsch oder Englisch einstellen. Neben der Sprache… SplashTool 3.2 ist verfügbar! weiterlesen

QGIS Plugin v0.1

Die Arbeiten für das Release von SplashTool 3.2 sind in den letzten Zügen. Ziel des Release ist, die Nutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen. Ein in diesem Kontext erstelltes „Schmankerl“ ist mit SplashTool 3.1 kompatibel und steht bereits jetzt zur Verfügung: Ich freue mich, hiermit anzukündigen, dass Sie den „SplashTool Result Loader“ im offiziellen QGIS Plugin-Repository finden.… QGIS Plugin v0.1 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Leerwerte in Eingabe-Geotifs

Mit dem Release von SplashTool 3.1 hat sich die Verarbeitung von Leerwerten (NoData-Werten) in GeoTif-Dateien verändert. GeoTif-Dateien sind das Standard Ein- und Ausgabeformat von SplashTool für die rasterbasierte Analyse. Doch was sind NoData-Werte, und wofür braucht man sie überhaupt? Warum Leerwerte? Im Regelfall analysieren wir mit Geoinformationssystemen oder Analysetools wie SplashTool natürliche Einzugsgebiete, oder Betrachtungsbereiche… Leerwerte in Eingabe-Geotifs weiterlesen

SplashTool 3.1 ist verfügbar!

Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung von SplashTool 3.0 habe ich mich dazu entschlossen, ein weiteres Update herauszugeben, welches einige Verbesserungen in der Verarbeitung von NoData-Werten von Eingabe-Geotifs aufweist. Das Update ist ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar. Was sich genau geändert hat, und wie Sie mit SplashTool am Besten mit nicht rechteckigen Einzusgebieten arbeiten,… SplashTool 3.1 ist verfügbar! weiterlesen

Darstellung der Fließpfeile in SplashTool 3.0

Seit Version 3.0 erstellt SplashTool auch Fließpfeile. Die Ergebnisse werden als Punktshapefiles mit vom Nutzer vorgegebenen Ausdünnungen ausgespielt. Die Fließrichtung ist in der Attributspalte „FlowDir“ in geografischer Rotation gespeichert, das heißt 0 Grad zeigt in Richtung Norden, und die angegebene Gradzahl wird im Uhrzeigersinn interpretiert. Dieser Beitrag erläutert, wie Sie die Fließpfeile in QGIS und… Darstellung der Fließpfeile in SplashTool 3.0 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in HowTo

SplashTool 3.0 ist verfügbar!

Nach ungefähr einem Jahr seit dem letzten Release freue ich mich sehr, dieses Mal wieder ein größeres Update ankündigen zu dürfen! Der Installer für SplashTool Version 3.0, sowie die aktualisierte Installationsanleitung und Verfahrensbeschreibung sind ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar! Hier sind die wichtigsten Neuerungen. Neue Berechnung der Abflussakkumulation SplashTool hat sowohl in der CPU-als… SplashTool 3.0 ist verfügbar! weiterlesen

SplashTool 2.2 ist verfügbar

SplashTool v2.2 ist ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit einem kleineren Bugfix: In vorangegangenen Versionen war die Dateiausgabe auf eine maximale Dateigröße von 4GB beschränkt. Diese Einschränkung liegt am Dateigrößenlimit von TIF-Dateien und wurde bereits vor längerer Zeit durch Einführung des BIGTIF-Formats behoben. BIGTIF-Dateien haben diese Größeneinschränkungen nicht, sie haben… SplashTool 2.2 ist verfügbar weiterlesen

SplashTool 2.1 ist verfügbar

SplashTool v2.1 ist ab sofort im passwortgeschützten Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit kleineren Neuerungen: Das Beitragsbild dieses Blogposts wurde übrigens mit der künstlichen Intelligenz „stable diffusion“ erstellt.

SplashTool 2.0.0 ist verfügbar

Nvidia RTX 4090 Prozessor. Quelle: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/40-series/rtx-4090/

SplashTool v2.0.0 ist ab sofort im Kundenbereich verfügbar! Die neue Version kommt mit einigen Neuerungen: Der große Versionssprung der Hauptversionsnummer 1 auf Version 2 wurde gewählt, da ab sofort Cudatoolkit im Installer mitgeliefert wird. Sie separate Installation des Cudatoolkit ist somit nicht mehr erforderlich und das Setup installiert automatisch die passende Version von Cudatoolkit im… SplashTool 2.0.0 ist verfügbar weiterlesen