QGIS Plugin v0.1

Die Arbeiten für das Release von SplashTool 3.2 sind in den letzten Zügen. Ziel des Release ist, die Nutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen. Ein in diesem Kontext erstelltes „Schmankerl“ ist mit SplashTool 3.1 kompatibel und steht bereits jetzt zur Verfügung:

Ich freue mich, hiermit anzukündigen, dass Sie den „SplashTool Result Loader“ im offiziellen QGIS Plugin-Repository finden. Mit dem Plugin können Sie SplashTool Ergebnisse jetzt noch schneller laden und symbolisieren.

Funktionen

  • Auf Deutsch und Englisch verfügbar, automatische Erkennung der QGIS Spracheinstellung
  • Automatisches Erkennen der letzten Ergebnisdateien einer SplashTool Iteration innerhalb des Ergebnisordners
  • Laden der Dateien in einen Gruppenlayer „SplashTool“ im aktuellen QGIS-Projekt. Wenn bereits ein Gruppenlayer existiert, wird ein Gruppenlayer SplashTool_1 etc. erstellt
  • Anwendung einer passenden Symbolisierung für die Layer für Abflussakkumulation, Wassertiefen in abflusslosen Geländesenken, sowie die Fließrichtungspfeile mit maßstabsabhängiger Sichtbarkeit

Installation

Klicken Sie in QGIS auf Erweiterungen -> „Erweiterungen verwalten und installieren“ und suchen Sie anschließend nach SplashTool, um den SplashTool Result Loader zu finden und zu installieren.

Hinweise

Die Ladefunktion finden Sie anschließend entweder über das „ST“ Icon, oder im Menü unter „Erweiterungen -> SplashTool Ergebnis-Lader“

Die Fließrichtungen sind mit maßstabsabhängiger Sichtbarkeit symbolisiert, das heißt je nach Abstand, mit welchem die Fließrichtungspfeile erstellt wurden, sind die Pfeile sichtbar:

  • Für einen Abstand von 16 und kleiner erfolgt die Darstellung im Maßstab 1:1 – 1:2.500
  • Für einen Abstand von >16 – 32 erfolgt die Darstellung im Maßstab 1:2.500 – 1:5.000
  • Für einen Abstand von >32 – 64 erfolgt die Darstellung im Maßstab 1:5.000 – 1:10.000
  • Für einen Abstand von >64 – 128 erfolgt die Darstellung im Maßstab 1:10.000 – 1:20.000
  • Die Darstellung erfolgt in diesen Maßstabsbereichen nur, wenn in der SplashTool Analyse die entprechenden Ergebnisdateien auch erstellt wurden

Die komplette Symbolisierung und auch die maßstabsabhängige Sichtbarkeit können natürlich nach Einladen der Layer jederzeit angepasst werden. Auch das klassische Einladen der Dateien ins GIS ohne Plugin, und die manuelle Erstellung der Symbolisierung, sind weiterhin möglich.

Quellcode und Lizenz

Das Plugin ist unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht und kann somit von jeder Person uneingeschränkt genutzt werden. Neugierige finden den Quellcode, sowie Beispieldateien zum Ausprobieren der Funktionalität, im Github Repository (externer Link).